Ogólne Warunki Świadczenia Usług dla usług tłumaczeniowych, korektorskich i redakcyjnych.

§ 1 Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle vom Auftraggeber übermittelten Dokumente undInformationen streng vertraulich zu behandeln. Dies gilt für sämtliche Tatsachen undSachzusammenhänge, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden. ZurAuftragserfüllung eingesetzte freie Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen werden schriftlich zur Wahrungder Vertraulichkeit verpflichtet. Die vollständige Datenschutzerklärung gemäßDatenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist auf der Website des Auftragnehmers einsehbar.

§ 2 Auftragserteilung

(1) Aufträge werden in der Regel schriftlich per E-Mail, über ein Online-Formular oder per Posterteilt.
(2) Der Auftraggeber hat bei Auftragserteilung den Verwendungszweck, Ausgangs- und Zielsprache,eventuelle Terminologiewünsche, Anzahl der Wörter bzw. Zeilen sowie alle zur Bearbeitungerforderlichen Zusatzinformationen (z. B. Erläuterungen, Zeichnungen, Glossare, Vorlagen)anzugeben.
(3) Fehler, Verzögerungen oder Qualitätsbeeinträchtigungen aufgrund fehlender, unvollständigeroder fehlerhafter Angaben gehen zu Lasten des Auftraggebers.

§ 3 Auftragsausführung

(1) Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Ausführung von Aufträgen qualifizierte Dritte einzusetzen,sofern dies zweckmäßig erscheint.
(2) Der Vertrag besteht ausschließlich zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer; einedirekte Kontaktaufnahme zwischen Auftraggeber und beauftragten Dritten ohne Zustimmung desAuftragnehmers ist nicht gestattet.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Auftragnehmer berechtigt, den Auftraggeber nachAbschluss des Projekts in eine Referenzliste aufzunehmen; dies kann auch die Nennung vonMarkenzeichen umfassen, die ausschließlich zur Veranschaulichung genutzt werden.

§ 4 Lieferung

(1) Die Lieferung erfolgt je nach Vereinbarung per E-Mail, Cloud-Transfer oder per Post.
(2) Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
(3) Eine Lieferung gilt als erfolgt, sobald die Leistung an den Auftraggeber versandt wurde. DerAuftraggeber ist für die Prüfung der Vollständigkeit verantwortlich und hat den Erhalt schriftlich zubestätigen.
(4) Der Versand erfolgt auf Gefahr des Auftraggebers. Für Übertragungsfehler, Beschädigungenoder Verlust auf dem elektronischen oder postalischen Weg übernimmt der Auftragnehmer keineHaftung.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Die Preise richten sich nach Zeilenpreis, Wortpreis oder Pauschalpreis, je nach Vereinbarung.
(2) Privatkunden zahlen grundsätzlich per Vorkasse.(3) Firmenkunden erhalten eine Rechnung mit einem vereinbarten Zahlungsziel, in der Regel 14 Tage ab Lieferdatum.
(4) Gelieferte Arbeiten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers. Bisdahin besteht kein Nutzungsrecht; das Urheberrecht verbleibt beim Auftragnehmer.
(5) Bei Zahlungsverzug werden bankübliche Verzugszinsen und ggf. Inkassokosten berechnet,nachdem der Auftragnehmer eine Mahnung versandt hat.
(6) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.

§ 6 Geltungsbereich und Rechtswahl

(1) Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und demAuftraggeber. Mit Auftragserteilung, Nutzung der Website oder sonstigen geschäftsrelevantenHandlungen erkennt der Auftraggeber die AGB an.
(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers sind nur verbindlich, wenn derAuftragnehmer diese schriftlich anerkannt hat.
(3) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand istder Sitz des Auftragnehmers, sofern gesetzlich zulässig.

§ 7 Mängelrüge und Haftung

(1) Sofern keine besonderen Anforderungen vereinbart wurden, werden Übersetzungen und andereLeistungen orthografisch und grammatikalisch korrekt, vollständig und sinngemäß zum Zweck derInformation erstellt.
(2) Der Auftraggeber hat die Lieferung innerhalb von 14 Tagen schriftlich zu beanstanden,andernfalls gilt sie als genehmigt.
(3) Bei berechtigten Mängelrügen besteht Anspruch auf Nachbesserung. Bei umfangreichen odereilbedingten Aufträgen ist eine angemessene Frist zur Korrektur zu gewähren.
(4) Schlägt die Nachbesserung nach zweimaligem Versuch fehl, kann der Auftraggeber Minderungverlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
(5) Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden und maximal aufden Auftragswert beschränkt. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oderentgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
(6) Keine Haftung besteht für Fehler, die durch unvollständige, unrichtige oder unleserliche Angabendes Auftraggebers oder durch technische Übermittlungsprobleme entstehen.

§ 8 Odstąpienie od umowy i rozwiązanie współpracy

(1) Ein Rücktritt des Auftraggebers ist nur aus wichtigem Grund vor Fertigstellung des Auftragsmöglich. In diesem Fall kann der Auftragnehmer Schadensersatz in Höhe des entgangenenGewinns verlangen.
(2) Im Falle eines Leistungsverzuges ist ein Rücktritt erst möglich, wenn eine angemesseneNachfrist schriftlich gesetzt und erfolglos verstrichen ist.

§ 9 Siła wyższa

Der Auftragnehmer haftet nicht für Leistungsverzögerungen oder -ausfälle aufgrund von Ereignissenhöherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, Ausfälle von Kommunikationsnetzen, Serverstörungen,Virenbefall, Stromausfall). In solchen Fällen ist der Auftragnehmer berechtigt, vom Vertrag ganzoder teilweise zurückzutreten.Usługodawca nie ponosi odpowiedzialności za opóźnienia lub niewykonanie usługi spowodowane zdarzeniami o charakterze siły wyższej (np. klęski żywiołowe, awarie sieci telekomunikacyjnych, problemy serwerowe, ataki wirusów, przerwy w dostawie prądu). W takich przypadkach Usługodawca może odstąpić od umowy w całości lub w części.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigenBestimmungen unberührt.