Technische Übersetzungen sind ein spezialisierter Bereich der Übersetzung, der Texte mit fachlicher Terminologie aus Disziplinen wie Ingenieurwesen, IT, Medizin, Elektronik oder Automobiltechnik umfasst. Ziel ist die präzise und verständliche Übertragung ins Zielland, sodass Texte sowohl für Fachleute als auch für Endanwender brauchbar sind.
Dazu gehören z. B. Bedienungsanleitungen, technische Dokumentationen, Produktspezifikationen, Kataloge, Prozessbeschreibungen oder Software. Entscheidend sind Genauigkeit, Konsistenz der Terminologie sowie die Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften.
Unsere Übersetzer verfügen über fundierte Fachkenntnisse in ihren Bereichen. Das verhindert wortwörtliche, missverständliche Übertragungen und gewährleistet, dass Terminologie, Kontext und Sinn exakt getroffen werden.
Übersetzungen in allen Sprachen
Unser Team deckt eine Vielzahl von Sprachen ab – von Englisch, Polnisch, Französisch oder Ukrainisch bis hin zu selten übersetzten Sprachen außerhalb Europas. So gewährleisten wir beglaubigte Übersetzungen in nahezu jeder Sprache – stets rechtskonform und nach höchsten Standards.
Wir betreuen Unternehmen in ganz Deutschland. Ihren Auftrag können Sie bequem online erteilen. Fertige Übersetzungen liefern wir per Kurier, Post oder als elektronische Version mit qualifizierter Signatur, falls benötigt wird.
Heutige technische Übersetzungen profitieren von modernen Tools, die Effizienz und Qualität steigern.
• CAT-Tools mit Translation Memory (TM) sparen Zeit und Kosten bei umfangreichen Projekten.
• Terminologiedatenbanken & integrierte QA-Funktionen sichern konsistente Terminologie und vermeiden Fehler.
• Integration maschineller Übersetzung (MT) & Interactive MT beschleunigt den Prozess – mit anschließender Qualitätsprüfung durch den Menschen (Post-Editing).
Die Kombination aus KI-gestützter Technik und menschlicher Fachkompetenz steigert nachweislich Produktivität und Qualität.
Qualitätskontrolle ist unerlässlich: Schon kleine Fehler in technischen Unterlagen wie Bedienungsanleitungen, Handbüchern oder Spezifikationen können zu Missverständnissen oder Funktionsstörungen führen.
Unsere QA umfasst:
• Manuelle und automatische Korrekturen,
• Terminologie- und Konsistenzprüfungen,
• Normen- und Kundenvorgaben-Check,
• Layout- und Formatkontrolle.
So entstehen Übersetzungen, die rechtlich, technisch und sprachlich zuverlässig sind – und Vertrauen bei Anwendern schaffen.